SAP In-House Consultant (w/m/d) | S/4HANA & MM
-
Michael Page International, Wolfurt
- Gehaltsbenchmark* freischalten
- Top Greenfield S/4HANA Projekt
- Fokusbereich MM | Top Unternehmen
Firmenprofil
Unser Kunde ist ein etabliertes, international agierendes Handelsunternehmen im Industrieumfeld mit starken österreichischen Wurzeln. Im Zuge der digitalen Transformation setzt das Unternehmen auf SAP S/4HANA als zentrale ERP-Lösung und treibt den gruppenweiten Greenfield Rollout mit modernsten Technologien über mehrere Standorte in Deutschland und Österreich voran.
Aufgabengebiet
- Mitgestaltung der S/4HANA Neueinführung (Greenfield) in der Unternehmensgruppe
- Verantwortung für die Gestaltung, Betreuung & Weiterentwicklung der SAP-Prozesse im MM-Umfeld (Schwerpunkt Einkauf - MM-PUR)
- Customizing und Dokumentation von Anforderungen sowie fachliche Abstimmung mit internen Stakeholdern
- Zusammenarbeit mit Prozessmanagement, Fachbereichen & externen Dienstleistern, um innovative und stabile Einkaufsprozesse zu entwickeln
- Fehleranalyse & Lösungsfindung bei technischen und prozessbezogenen Herausforderungen
- Sicherstellung der Einhaltung der SAP-Zielarchitektur und Implementierung von Best Practices
- Gelegentliche Dienstreisen (ca. 15 %) innerhalb Europas
Anforderungsprofil
- Abgeschlossenes Studium der Wirtschaftsinformatik, Informatik oder vergleichbare Qualifikation erwünscht
- Mehrjährige Erfahrung im SAP-Bereich, insbesondere SAP MM Customizing
- Fundiertes Wissen über Einkaufsprozesse & deren Steuerung
- Erfahrung in SAP-Projekten & Projektmanagement
- Freude an der Weiterentwicklung der SAP-Systemlandschaft & internen Prozessoptimierung
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse
- Reisebereitschaft für internationale Projekte (ca. 15 %)
Vergütungspaket
- Attraktives Jahresbruttogehalt ab 75.000 EUR p.a. abhängig von Qualifikation & Erfahrung
- Flexible Arbeitszeiten & Home-Office-Möglichkeiten
- 6 Wochen Urlaub & zahlreiche Benefits (z. B. Betriebskantine, Gewinnbeteiligung, Gutscheine)
- Mitarbeit in einem innovativen Unternehmen mit langfristiger SAP-Strategie
Die Experteer Gehaltsbenchmark zeigt den von Experteer geschätzten Marktwert für die jeweilige Position. Es handelt sich explizit nicht um die Angabe des Recruiters, sondern um eine Schätzung, die ausschließlich auf Marktdaten basiert.
Für die Schätzung von Experteer wurden sowohl interne Daten analysiert als auch verschiedenste externe Informationen berücksichtigt. Die Experteer Gehaltsbenchmark kann bei jedem Unternehmen um bis zu 15% über- bzw. unterschritten werden, in Einzelfällen sind auch höhere Abweichungen möglich.
Die Recruiter Benchmark stellt einen Orientierungswert dar. Das tatsächlich zu erzielende Gehalt hängt u.a. von Faktoren wie einschlägiger Berufserfahrung und Expertisen des Kandidaten ab.