Project Engineer Sustainable Transport (m/f/d)

  • Spannende Projektlandschaft im Bereich Bahn- und Energietechnik|Dynamischer und abwechslungsreicher Alltag
  • Firmenprofil

    Unser Kunde agiert als Ingenieurdienstleister für internationale Kunden und realisiert technisch anspruchsvolle Industrie- und Infrastrukturprojekte. Aufgrund des starken Wachstums in den letzten Jahren sucht das Unternehmen einen Project Engineer (m/f/d) Sustainable Transport um das starke Wachstum weiter voranzutreiben.

    Aufgabengebiet

    • Projekt- und Schnittstellenmanagement für Großprojekte im Bereich Infrastruktur
    • Planung von energietechnischen Einrichtungen im Bereich Bahntechnik
    • Erstellung von Konzepten und Detaillösungen im Bereich Energietechnik
    • Teilnahme und Mitwirkung bei technischen Abstimmungen
    • Qualitätskontrolle, Kosten- und Terminverfolgung in allen Projektphasen

    Anforderungsprofil

    • Abgeschlossene technische Ausbildung an einer HTL, Fachhochschule oder Technischen Universität im Fachbereich Elektrotechnik
    • Mehrjährige einschlägiger Berufserfahrung wünschenswert
    • Fundierte Kenntnisse im Bereich Energieversorgungssysteme (idealerweise im Bereich Bahntechnik)
    • Interesse zur Fachspezifischen Weiterentwicklung insbesondere im Bereich bahntechnischer Ausrüstung
    • Kommunikations- und Teamfähigkeit
    • Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift, Englischkenntnisse von Vorteil
    • Hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein

    Vergütungspaket

    • Vielfältiger Tätigkeitsbereich in einem internationalen Umfeld
    • Attraktives Gehaltspaket von min. 55.000 EUR p.a. (je nach Erfahrungswerten ist eine Überbezahlung möglich)
    • Sozialleistungen und Mitarbeiterbenefits
QUELLE: HEADHUNTER
Stellenangebot, das ein Headhunter auf Experteer veröffentlicht hat.
Anmelden und bewerben

Die Experteer Gehaltsbenchmark zeigt den von Experteer geschätzten Marktwert für die jeweilige Position. Es handelt sich explizit nicht um die Angabe des Recruiters, sondern um eine Schätzung, die ausschließlich auf Marktdaten basiert.

Für die Schätzung von Experteer wurden sowohl interne Daten analysiert als auch verschiedenste externe Informationen berücksichtigt. Die Experteer Gehaltsbenchmark kann bei jedem Unternehmen um bis zu 15% über- bzw. unterschritten werden, in Einzelfällen sind auch höhere Abweichungen möglich.

Die Recruiter Benchmark stellt einen Orientierungswert dar. Das tatsächlich zu erzielende Gehalt hängt u.a. von Faktoren wie einschlägiger Berufserfahrung und Expertisen des Kandidaten ab.