Projektleiter mit Schwerpunkt Anlagenautomatisierung, Elektrotechnik und Dekarbonisierung (m/w/x)
-
AMAG Austria Metall, Ranshofen
-
Gehalt vertraulich
-
Um unserem Anspruch auf Qualität und Service langfristig gerecht zu werden, suchen wir für die AMAG casting GmbH einen
-
Projektleiter mit Schwerpunkt Anlagenautomatisierung, Elektrotechnik und Dekarbonisierung (m/w/x)
- -
- Projektleitung von Investitionsprojekten inkl. Wahrnehmung der Engineering-Aufgaben -
- Mitarbeit bei der Dekarbonisierung der Produktionsanlagen -
- Mitgestaltung bei der Anlagenautomatisierung in unseren Produktionsbetrieben -
- Unterstützung der Produktionsbetriebe bei der kontinuierlichen Weiterentwicklung des Anlagenparks im Rahmen der Prozessoptimierung -
- Unterstützung bei Instandhaltungsaufgaben im eigenen Schwerpunktsbereich -
- Mitarbeit bei der behördlichen Genehmigung und Projektumsetzung unter Einhaltung der behördlichen Auflagen -
- Unterstützung und Durchführung von Verbesserungen im Zuge von KVP und TPM Prozessen
- -
- Eine abgeschlossene universitäre technische Ausbildung (vorzugsweise technische Universität oder FH mit Schwerpunkt Automatisierungstechnik, Elektrotechnik oder vergleichbarer Abschluss) -
- Vorzugsweise mehrjährige einschlägige Berufserfahrung in der Industrie -
- Sicheres Auftreten, Teamfähigkeit und sehr ausgeprägtes Verantwortungsbewusstsein -
- Selbstständige Arbeitsweise, technisches Verständnis und analytisches Denkvermögen -
- Kreativität, Logik und Interesse fürs Detail -
- Sehr gute Deutsch, Englisch- und EDV-Kenntnisse
Wir bieten Ihnen eine interessante und abwechslungsreiche Position in einem innovativen und erfolgreichen Unternehmen in einem Bereich, der durch derzeit in Realisierung befindlichen Erweiterungsinvestitionen stark wachsen wird. Bei uns erwarten Sie spannende Aufgaben, ein motiviertes Team und vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten.
-Das Mindestgehalt für diese Position beträgt auf Basis einer Vollzeitbeschäftigung
EUR 3.700,00 brutto. Je nach Qualifikation und Erfahrung erfolgt eine entsprechende gehaltliche Anpassung in Kombination mit attraktiven Sozialleistungen.
Die Experteer Gehaltsbenchmark zeigt den von Experteer geschätzten Marktwert für die jeweilige Position. Es handelt sich explizit nicht um die Angabe des Recruiters, sondern um eine Schätzung, die ausschließlich auf Marktdaten basiert.
Für die Schätzung von Experteer wurden sowohl interne Daten analysiert als auch verschiedenste externe Informationen berücksichtigt. Die Experteer Gehaltsbenchmark kann bei jedem Unternehmen um bis zu 15% über- bzw. unterschritten werden, in Einzelfällen sind auch höhere Abweichungen möglich.
Die Recruiter Benchmark stellt einen Orientierungswert dar. Das tatsächlich zu erzielende Gehalt hängt u.a. von Faktoren wie einschlägiger Berufserfahrung und Expertisen des Kandidaten ab.